Welches E Zigaretten Zubehör brauche ich wirklich?

Welche E Zigaretten Zubehör braucht man eigentlich wirklich?

Wir bekommen öfter die Frage, welches E Zigaretten Zubehör man wirklich benötigt. Es gibt sicherlich eine Menge Gadgets auf dem Markt die nur bedingt Sinn ergeben und daher sind die Kunden meistens nicht sicher, was man zum Dampfen eigentlich wirklich benötigt. Wir geben daher in diesem Artikel Aufschluss darüber, welches E Zigaretten Zubehör man benötigt, um entspannt dampfen zu können.

Die E Zigarette – Einzeln oder im Starterset?

Wer dampfen möchte, braucht natürlich eine E Zigarette. Ein anstrengender Job reicht natürlich auch aus, damit der Kopf dampft, aber wir reden hier ja um Genus und Entspannung. Für den Anfang empfehlen wir auf jeden Fall eines unserer Startersets, da hier bereits alles enthalten ist, was man braucht, um mit dem Dampfen zu beginnen. Lediglich das Liquid muss nach dazugekauft werden.

In den Startersets findet man nahezu immer:

  • 1 oder 2 Akkus
  • 1 oder 2 Clearomizer
  • 1 Verdampferkopf bereits eingebaut
  • 1 bis 5 Verdampferköpfe als Ersatz
  • 1 USB Kabel
  • 1 Netzteil
  • 1 Anleitung

Schnell sind die Startersets zusammengebaut, dann noch das Liquid eingefüllt, 5 Minuten warten und es kann sofort mit dem Dampfen begonnen werden.

Welches Zubehör macht Sinn, wenn ich dampfen will?

Um den Tank bzw. den Clearomizer mit Liquid zu befüllen, kann man dies natürlich mit der Spitze der Liquidflasche erledigen. Gerade bei den Joyetech Geräten, wo das Zugrohr im Tank meistens sehr eng am Rand des Clearomizers liegen, empfehlen wir allerdings ein Füllfläschchen mit einer Metallnadel als Spitze zu verwenden. Damit lässt sich die E Zigarette sehr viel einfacher befüllen und man kann sehr genau dosieren. Wir alle kennen den Umstand, dass wenn man direkt mit der Liquidflasche befüllt, sich beim zu frühen Loslassen ein Teil des Liquids wieder einsaugt, wenn sich die Flasche wieder in den Urzustand zurückformt. Hält man die Flasche zu lange gedrückt, geht oft ein Tröpfchen daneben. Mit den Nadelspitzen passiert dies nicht mehr.

Das Etui für die E Zigarette

Ein Etui für die E Zigarette kann dann Sinn machen, wenn man diese transportieren möchte, ohne dass sie in Berührung mit Handy oder Schlüsselbund kommen soll. Besonders die farblich beschichteten E Zigaretten sind teilweise empfindlich und schnell hat man sich einen Kratzer im Lack zugezogen. Mit einem Etui kann man dies verhindern.

Ladegerät für das Auto

Wer viel unterwegs ist, war sicherlich schon einmal in der Situation, dass genau im falschen Moment der Saft ausgegangen ist. Wer jetzt keinen Ersatzakku dabei hat, steht vor dem Problem, nicht weiterdampfen zu können. Ein Netzteil für das Auto sorgt hier für Abhilfe. Meistens lassen sich diese kleinen Stecker in den Zigarettenanzünderplatz einführen und direkt per USB mit der E Zigarette verbinden. So kann man einen Akku benutzen und den anderen auch während der Fahrt aufladen.

Ersatz Clearomizer

Ein wichtiges E Zigaretten Zubehör ist der Ersatz Clearomizer. In vielen Startersets sind bereits zwei davon enthalten. So hat man einen Ersatz, falls einer mal kaputt geht und kann sich gleichzeitig mit zwei verschiedenen Liquids über den Tag versorgen. Bei der EVOD, EVOD 2 und der EMUS sind auf jeden Fall immer zwei Clearomizer in den Startersets vorhanden.

Ersatz Akkus

Für längere Fahrten, Geschäftsreisen und lange Tage auf der Arbeit bietet es sich an, sich mit weiteren Ersatzakkus auszustatten. Ohne Strom dampft schließlich nichts. Diesem Umstand begegnet Joyetech allerdings mit dem Pass Through Betrieb. Hier ist es möglich, dass man die E Zigarette während des Aufladens quasi im Netzbetrieb dampfen kann. Leider bieten nicht alle E Zigaretten diese Möglichkeit.

Solltet Ihr Fragen zu bestimmten Zubehör Teilen haben, könnt Ihr diese gerne in den Kommentaren oder direkt an unseren Support stellen. Wir werden Eure Fragen so gut wie möglich beantworten.

Nun wünschen wir Euch wie immer einen guten Dampf

Eure Steamo Redaktion