Neues Verbot zur E Zigarette gefordert – Hinten anstellen bitte!
E Shisha wirklich so gefährlich? Der Bundeselternrat denkt ja!
Wir haben wieder mal einen Artikel zum Thema E Zigarette und E Shisha entdeckt, der unsere Augenbrauen hat so hochfahren lassen, dass sie beinahe über die Stirn, zum Hinterkopf in den Nacken gerutscht sind.
In dem Artikel heißt es, dass immer mehr Jugendliche E Shishas konsumieren. Die Frage, ob diese Produkte gesundheitsschädlich sind, ließe sich nicht beantworten. Die Stoffe, die bei der Produkten eingesetzt werden, seien aber von Experten als gesundheitsschädigend eingestuft worden.
Man verweist wieder mal auf das DKFZ, das deutsche Krebsforschungszentrum. Demnach sind die Inhaltsstoffe der E Zigarette und der E Shisha eindeutig sehr stark krebserregend und würden zu starken gesundheitlichen Schäden führen. Vor allem die Spät- und Langzeitfolgen seien noch nicht erforscht.
Ebenso gibt man an, dass der frühe Konsum der E Shisha dazu verleiten würde, später zu richtigen Zigaretten zu greifen und die Hemmschwelle zum Nikotinkonsum dadurch stark sinken würde. Sämtliche Bemühungen, die Kinder und Jugendlichen zu einem rauchfreien Leben zu erziehen, würden dadurch ins Gegenteil umgekehrt.
Der Bundeselternrat fordere daher ein Verbot von E Shishas für Menschen unter 18 Jahren
Da E Zigaretten und E Shishas nicht unter das deutsche Jugendschutzgesetz fallen, könnten sogar Grundschulkinder diese am Kiosk kaufen und konsumieren. Das Problem wäre auch, dass diese Produkte zu einem sehr günstigen Preis verkauft werden und mit süßen Liquids versehen sind. Dies würde den Verkauf natürlich fördern. Es liegt der Verdacht nahe, dass man die Produkte absichtlich zu designen würde, um besonders die jungen Kunden anzusprechen.
Nun fordert man die Durchsetzung neuer Gesetze, die für den Schutz der Kinder und Jugendlichen ausgesprochen werden. Man müsse verhindern, dass Kinder in den Besitz von E Zigaretten und Shishas kämen.
Was die Steamo Redaktion dazu meint
Wir sind natürlich absolut hinter der Meinung, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren E Zigaretten und E Shishas konsumieren können. Die Kioskverkäufer, die derartige Produkte an Kinder verkaufen, müssten unserer Meinung nach sofort gemeldet werden, damit entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können. Was uns allerdings nicht gefällt, sind die negativen Schwingungen, die in jedem Artikel dieser Art zu finden sind. Es geht hier nicht neutral um ein Thema, sondern es wird Meinung gemacht, indem man immer wieder auf die gleichen Unwahrheiten hinweist.
Ein Verbot ist ok, aber trotz des Mangels an Langzeitstudien, der im Artikel selbst angesprochen wird, auf eine krebserregende Wirkung hinzuweisen, entbehrt sich jeder Vernunft. Und natürlich sind die Eltern hier in der Verantwortung, auf ihre Kinder zu achten und offen über solche Dinge zu sprechen.
Was machen Eltern, um Kinder vor dem Konsum pornografischer Inhalte zu schützen? Richtig, sie installieren eine Software, die den Computer für solche Inhalte sperrt. Was machen Eltern, um die Kinder vor E Zigaretten zu schützen? Die E Zigarette am liebsten abschaffen oder verbieten. Nähme man es genau, müsste man auch das Internet verbieten, um die Jugend vor nicht altersgerechten Inhalten zu schützen.
Wir denken, dass Verbote in diesem Fall einfach nichts bringen, sondern nur eine entsprechende Aufklärung für eine Lösung sorgen kann.
Schauen wir mal, wie sich die spannende Story um den „gefährlichen Dampf“ noch entwickelt.
Bis dahin wünschen wir Euch einen tollen Dampf
Eure Steamo Redaktion