Neues Gesetz zur E Zigarette gefordert

Die Abgabe von E Zigaretten an Kinder und Jugendliche soll gesetzlich unterbunden werden

Derzeit gibt es keine Gesetze, die dafür sorgen, dass E Zigaretten und E Shishas an Kinder und Jugendliche verkauft werden dürfen. Natürlich sollte jeder Händler, Verkäufer und Kioskbetreiber aus reinem Gewissen heraus immer darauf achten, dass der Kunde mindestens 18 Jahre alt ist. Die Bundesfamilienministerin will aus diesem Grund das Jugendschutzgesetzt auf den aktuellen Stand bringen.
Sie teilte den Stuttgarter Nachrichten mit, dass in E Zigarette und E Shishas mit Nikotin auf jeden Fall Stoffe enthalten wären, die absolut gesundheitsschädlich sind und daher nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen fallen dürften. Der Konsum von Nikotin sei mit deutlichen Gesundheitsrisiken verbunden.
Anscheinend hat der Konsum an deutschen Schulen drastisch zugenommen, weshalb man nun seitens der Regierung einschreiten will. Unter den 12 bis 17 jährigen soll nach einer unveröffentlichten Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung jeder 10. schon an einer E Shisha und jeder 5. an einer E Zigarette gezogen haben.
Klar, das Martina Pötschke Langer vom deutschen Krebsforschungszentrum gleich mit auf den Zug springt und auch wieder mal einen Kommentar dazu abgibt. Sie will die Sache noch etwas weiter auf die Spitze treiben. Laut Ihrer Ansicht nach, will sie nicht nur die nikotinhaltigen, sondern auch die nikotinfreien E Zigaretten stärker reguliert sehen. Auch hier wären Stoffe enthalten, die eine Sucht hervorrufen können und letztendlich dann doch zum Nikotin führten. So etwas gehöre unterbunden.
Um die Einstiegsdroge für das Rauchen nicht weiter zu verbreiten gehören der Meinungen der beiden Frauen nach, beide Produkte sehr streng reguliert.
Unserer Meinung nach liegt die Verantwortung natürlich bei den Verkäufern, die es zulassen, dass Produkte mit und ohne Nikotin an Menschen unter 18 Jahren verkauft werden. Würde man diese Händler einfach besser kontrollieren und mit entsprechenden Strafen belegen, könnte man sicherlich verhindern, dass viele Jugendliche an Schulen zur E Shisha greifen. Es bleibt also spannend und wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden.
Nun wünschen wir Euch einen guten Dampf
Eure Steamo Redaktion