Neues Gesetzt in England? Tabakzigarette in neutraler Verpackung

Im Mai 2015 finden in Großbritannien die Parlamentswahlen statt. Noch bevor es soweit kommt, möchte man ein neues Gesetz verabschieden, was die Packungen der Tabakzigarette betrifft. Um den Konsum der Tabakzigarette in Großbritannien zu senken, sollen alle Zigarettenschachteln ohne Logo und mit abschreckenden Schockbildern bedruckt werden. Wird das Gesetzt erfolgreich angenommen, erwartet man ein Inkrafttreten zum 01.01.2016.

Horrorbilder gegen den Tabakkonsum

Die weißen und neutralen Schachteln sollen also beispielsweise Bilder von Raucherlungen zeigen, die Kinder und Jugendliche davon abhalten sollen, mit dem Konsum der Tabakzigarette zu beginnen. Die britische Gesundheitsministerin gab zu verstehen, dass die Regierung dazu verpflichtet sei, sich um das Wohl und die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen im Land zu kümmern.
Viele Gesundheitsexperten sind ebenfalls der Meinung, dass man mit dieser neuen Zigarettenschachtel einen großen Erfolg erzielen kann. In Australien wurden die Packungen bereits vor mehr als zwei Jahren in Umlauf gebracht. Die Tabakindustrie verzeichnet seitdem einen starken Rückgang des Umsatzes. Philip Morris und andere Tabakgiganten werden aus diesem Grund mit allen Mitteln gegen das neue Gesetz angehen.

Deutschland bereits jetzt schon auf dem Rückschritt

In Deutschland werden bislang noch die ganz normalen Zigarettenschachteln verkauft, die Einheitspackung ist noch lange nicht in Sicht. Trotzdem ist ein deutlicher Rückgang der Umsätze auch hier zu spüren. Nach Statistiken wurden in Deutschland nur noch halb so viele Zigaretten geraucht und gekauft, als im Jahr davor. Ein Grund dafür ist sicherlich die permanente Preiserhöhung, die jede Zigarettenschachtel in regelmäßigen Abständen erfährt. Jeden Raucher dürfte der höhere Preis jedoch nicht interessieren, ganz abhängig vom verfügbaren Monatseinkommen. Weiterhin dürfte die E Zigarette aber sicherlich ihren Beitrag geleistet haben. So populär wie noch nie zuvor, verbreitet sich die E Zigarette derzeit in einem rasenden Tempo. Besonders die gesundheitlichen Vorteile sorgen dafür, dass immer mehr Menschen dampfen, anstatt zu rauchen, denn schließlich wird bei der E Zigarette kein Tabak verbrannt, sondern lediglich Liquid verdampft.

Ab 2016 weniger Tabakzigaretten in England

Obwohl man bereits 2010 darüber diskutiert hat, ob man die Schockbilder nicht grundsätzlich vorschreibt, ist es bisher nicht dazu gekommen. Großbritannien ist entschlossen, das Gesetzt so schnell wie möglich zu verabschieden und dann zeitnah durchzusetzen. Lediglich das Veto der Tabakindustrie konnte die EU weite Verordnung damals verhindern, da man damit konterte, dass dies ein Aus für die Tabakindustrie bedeuten würde.
Jetzt bleibt abzuwarten, ob Deutschland nachzieht und das in Australien erfolgreich angewandte Modell übernimmt, oder ob man einfach weiter beobachtet, wie stark der Einfluss der E Zigarette auf die Verkaufszahlen der Tabakzigarette sich noch erweitert. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Bis dahin wünschen wir einen schönen Start in die Woche
Eure Steamo Redaktion