Alternative zur Standard E-Zigarette gewünscht? eGrip im Detail
Die meisten Dampfer nutzen die E-Zigarette in ihrer Standard-Form. Verdampfer und Tank, danach kommt der Akku. Je nachdem, welche Größe man bei der E-Zigarette bevorzugt, kann diese Bauweise aber auch als störend empfunden werden, man sie in der Hosentasche, in der Jackeninnentasche oder in der Brusttasche des Hemdes mit sich führen will. Eine Alternative kann hier die eGrip sein, denn sie zeichnet sich mit kompakter Bauweise und sehr guten Dampfleistungen aus.
eGrip von Joytech – E-Zigarette im Pocketformat
Bei der eGrip sind die Komponenten nicht in einer Reihe geschaltet, sondern nebeneinander. In diesem sehr kompakten Gerät findet man den Akku, den Tank, die Elektronik und den Verdampfer untergebracht. Joytech hat in der eGrip die neuen CS Verdampferkerne verbaut.
Wie bei den ersten Handys die Antenne, steht bei der eGrip einzig das Mundstück außen vor. Weiterhin findet man Gehäuse natürlich noch den Auslöser und den Drehregler für die Leistung. Über das Sichtfenster hat man jederzeit einen Überblick über den Füllstand des Tanks, der sich auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut erkennen lässt. Was bei der Joytech eGrip allerdings absolut neu ist, ist die Befüllung der E-Zigarette über eine spezielle Klappe, die den Weg zur Füllöffnung freigibt. Alle gängigen Liquidflaschen lassen sich hier perfekt einfügen, damit es zu einer blasenfreien Befüllung kommen kann. Wer geübt ist, füllt die Joytech eGrip auf, ohne hinzusehen.
Das Design der Joytech eGrip – Kompakt und funktionell
Wer als Dampfer bestimmte Accessoires vermisst, die mit dem früheren Tabakkonsum verbunden waren, dürfte sich bei der eGrip von Joytech an ein Zippo Feuerzeug erinnert fühlen. Durch die geringen Maße findet diese perfekt verarbeitete E-Zigarette spielend leicht in jeder Hosentasche oder Innentasche Platz und ist sofort griffbereit. Das gesamte Gehäuse ist komplett verschraubt, was den Eindruck erweckt, das Gerät wäre aus einem Guss. Durch das zusätzliche recht hohe Gewicht, hat man als Anwender den Eindruck, man trage einen Stein. Dampfer, die die eGrip von Joytech bereits nutzen, erzählten uns davon, dass sie das Gerät schon nach der ersten Nutzung ins Herz geschlossen hatten und es nicht mehr aus der Hand geben wollten, was auch nach einer längeren Nutzung immer noch der Fall war.
Die Steamo Redaktion kann die eGrip von Joytech nur empfehlen.
Weitere Informationen findet Ihr hier
Wir wünschen Euch allen einen guten Dampf
Eure Steamo Redaktion