Der Wiener Gastronom und gleichzeitiger E Zigaretten Händler Josef Gross wehrt sich gegen das neue Gesetz in Österreich. Er will es nicht hinnehmen, dass sein Geschäft ab Oktober 2015 in die Hände des Staates fällt und es den Trafikanten auf dem Silbertablett präsentiert. Er und viele andere Händler beschweren sich nun gegen diese Art der Ungleichbehandlung.
Die seinerzeit beschlossene Gesetzesänderung sieht vor, dass nikotinhaltige Liquids demnächst nur noch in den Trafiken verkauft werden dürfen. Die österreichischen Fachhändler rufen nun den Verfassungsgerichtshof auf, diese Entscheidung zu überdenken. Eine gemeinsame Verfassungsbeschwerde soll gegen das geplante Gesetzt wirken und Änderungen herbeiführen.
Man sieht sich der Geschäftsgrundlage beraubt. Der Wiener Anwalt, Kamen Sirakov, teilte mit, dass es sich um eine klare Ungleichbehandlung handelte. Die Trafikanten werden bevorzugt und die E Zigarettenhändler komplett aus einem florierenden Markt ausgeschlossen. Gross will sich sein Geschäft nicht kaputt machen lassen. Er betreibt eine Dampfbar, wo er E Zigaretten, aber auch die passenden Liquids verkauft.
Das Argument der Regierung: Der Gesundheits- und Jugendschutz
Der Staat argumentiert, dass man nur durch den Verkauf der Liquids in Trafiken verhindern kann, dass Jugendliche in den Besitz von nikotinhaltigen Liquids gelangen. Sirakov antwortet hierauf, dass dies absolut unrichtig sei. Eine Altersbeschränkung wäre vollkommen ausreichend gewesen, so wie es bei Alkohol der Fall ist. Der Anwalt sieht gute Chancen, dass man mit der Verfassungsbeschwerde tatsächlich eine erneute Gesetzesänderung erwirken kann. Gross und seine Kollegen wollen auch bei einem verlorenen Kampf die Dampfshops nicht schließen, sondern einfach so weitermachen wie bisher.
Wir von Steamo.de verstehen auch nicht, warum man die E Liquids nicht einfach mit einer Altersbeschränkung versieht. Unserer Meinung nach liegt es sowieso in der Verantwortung der Händler, einfach keine Ware an Jugendliche unter 18 Jahren zu verkaufen, damit dieses Gesetz erst gar nicht zustande kommt. Wir warten auf jeden Fall gespannt auf den weiteren Verlauf bei unseren Nachbarn und werden Euch natürlich hier weiter auf dem Laufenden halten.
Bis dahin wünschen wir einen angenehmen Dampf
Eure Steamo Redaktion