Liquid selbst mischen – Wie funktioniert das?
Viele Dampfer mischen sich das Liquid für die E-Zigarette selbst. Dies kann viele Vorteile haben, denn zum einen ist nochmal günstiger als die ohnehin schon geringen Kosten für fertige Liquids und zum anderen hat man freie Hand über die Stärke und vor allem auch den Geschmack. Der eine Dampfer mag die Aromen lieber etwas stärker, der andere lieber etwas schwächer. Doch wie funktioniert das Liquid selbst mischen eigentlich?
Was brauche ich zum Liquid selbst mischen?
Für das Mischen eines Liquids benötigt man einige Zutaten, die man in diversen Shops oder in der Apotheke kaufen kann. Einige Apotheken geben die Zutaten seltsamerweise nicht heraus, sobald sie erkennen, dass man es zum Mischen von Liquids benötigt. Diese Erfahrungen haben einige Dampfer schon gemacht und uns davon berichtet.
Für das Mischen eines Liquids braucht man:
Das Basisliquid
Aromen
Eventuell eine Nikotinfreie Basislösung
Das Basisliquid ist in verschiedenen Nikotinstärken, aber auch gänzlich ohne Nikotin erhältlich. Meistens sind die Basisliquids absolut geruchs- und geschmacksneutral. Der Geschmack kommt erst dann hinzu, wenn man ein Aroma in die Flüssigkeit gibt.
Das Basisliquid bildet wie der Name schon sagt die Basis für die Liquids. Es kann einen bestimmten Nikotinanteil beinhalten, der später auch im fertigen Liquid zum Tragen kommt.
Wie dosiere ich die Aromen?
Das Wichtigste zuerst: Aromen können nicht pur gedampft werden. Die Konzentration ist zum einen viel zu hoch und zum anderen eignet sich ein Aroma nicht für die Verwendung in einer E-Zigarette, wenn es nicht mit einem Basisliquid vermischt wurde.
Wie stark man ein Aroma dosiert, hängt natürlich sehr davon ab, welche Vorlieben man beim Liquid hat und wie intensiv der Geschmack später sein soll. Auch kann ein Aroma vom Hersteller A sehr stark schmecken und daher schon in einer geringen Menge für einen ordentlichen Taste sorgen, ein Aroma von Hersteller B dafür eher etwas schwächer ausfallen.
Es ist allerdings kein Qualitätsmerkmal, ob ein Aroma hoch oder niedrig dosiert werden muss. Hier ist einfach ein wenig Learning by Doing angesagt.
Auf keinen Fall sollte man mehr al 10 Prozent Aroma in das Basisliquid geben. Meistens reichen Mengen um die 0,5 bis 5 Prozent absolut aus. Bei Tabakaromen muss man besonders vorsichtig sein, denn diese schmecken in der Regel recht stark.
Worauf sollte ich achten, wenn ich Liquids mit Aromen vermische?
Am Anfang ist es besser, wenn man eher zu wenig Liquid in die Basis gibt, denn wenn es zu schwach ist, kann man etwas mehr Aroma hinzufügen. Ist es zu stark, wird es hingegen sehr schwer, das Aroma wieder aus dem Liquid zu bekommen, was den Dampfer dazu zwingt, weiteres Basisliquid als Verdünnung hinzuzugeben.
Viele Aromen benötigen erst eine gewisse Reifezeit, bis der Geschmack voll zum Tragen kommt. Dies muss berücksichtigt werden. Wer seine Liquids mit kombinierten Aromen verwenden will, also zum Beispiel Erdbeer Menthol, sollte nikotinfreie Basis zum Testen verwenden, denn diese ist sehr viel günstiger als die andere Variante.
Die meisten Liquids können jedoch ohne Reifezeit direkt gedampft werden und entfalten auch von der ersten Sekunde an den vollen Geschmack.
Kann ich mein Basisliquid selbst verdünnen?
Wenn man ein Basisliquid mit beispielsweise 18 Milligramm Nikotin verwendet und man später doch auf ein weniger starkes Liquid umsteigen möchte, kann man die Basislösung mit einer nikotinfreies Basis verdünnen. Dies hat zur Folge, dass der Nikotingehalt nach unten sinkt und das Liquid weniger stark ist.
Mit einer nikotinfreien Basislösung kann man jede nikotinhaltige Basis auf jede beliebige Nikotinkonzentration herabsenken. Wichtig ist jedoch, dass die Liquid Basis mit Nikotin die gleichen PG, VG und Wasser Bestandteile hat, wie die zum Verdünnen benutzte nikotinfreie Basis.
Alle Angaben des Nikotingehalts beziehen sich auf die Werte je ml.
Fertige Liquids kaufen
Wem das Liquid selbst mischen zu viel Aufwand oder man sich unsicher im Umgang mit den Inhaltsstoffen ist, sollte sich lieber fertige Liquids kaufen. Die Liquids in unserem Shop beinhalten alle einen festen Anteil der Bestandteile, sowie einen definierten Anteil an Nikotin.
Hier kann man sich besonders auch als Anfänger absolut sicher sein, dass man das bekommt, was auf dem Etikett steht. Das Liquid selbst mischen ist eher was für die Alten Hasen unter den Dampfern.
Wir hoffen, dass wir Euch mit diesem Artikel wieder mal einige Anregungen geben konnten und wünschen Euch einen tollen Samstag mit viel Dampf.
Eure Steamo Redaktion