Die E-Zigarette schmeckt kokelig – Was ist da los?
Sicherlich hat jeder von Euch schon einmal die Erfahrung gemacht, dass die E-Zigarette mal nicht so will, wie man sich das wünscht. Besonders am Geschmack kann man sehr schnell feststellen, dass irgendetwas mit dem Verdampfer nicht in Ordnung ist. Doch was kann man tun, wenn die E-Zigarette kokelig schmeckt? Steamo gibt Euch einige Tipps, wie Ihr wieder zu einem leckeren Dampf gelangen könnt.
Was ist der Grund für den kokeligen Geschmack?
Der Grund liegt hier ganz klar im Verdampfer. Bekommt dieser nicht ausreichend Liquid und wird ihm Strom zugeführt, kann der verbrannte Geschmack das Resultat sein. Ursachen dafür gibt es mehrere, doch meist ist dieses Dampfverhalten schnell wieder beseitigt.
Der Verdampfer
Der Verdampfer ist ganz klar ein Verschleißteil. Nach einer bestimmten Zeit muss er ausgetauscht oder gereinigt werden. Je nachdem, wie oft man die E-Zigarette benutzt, kann dies bereits nach 2 Wochen oder aber auch erst nach eineinhalb Monaten der Fall sein. Durch das Dampfen wird die Heizwendel verkrustet, denn kleinste Partikel setzen sich ab und häufen sich an.
Zunächst kann man versuchen, den Verdampfer zu reinigen. Dazu legt man ihn über Nacht in ein Alkoholbad. Dafür sollte man puren Alkohol verwenden, den man in der Apotheke kaufen kann. Auch handelsüblicher Vodka soll sich den Angaben einiger Dampfer nach auch sehr gut eignen. (Ihr wisst genau, wenn wir meinen 😉 )
Eine andere Alternative ist die, dass man den Verdampfer in einem Topf mit Wasser ca. 1 Stunde lang auskocht. Auch hierbei sollten sich die gröbsten Partikel lösen, so dass der Verdampferkopf wieder zu gebrauchen ist.
Wenn der Verdampferkopf nach der Reinigung wieder trocken ist, einfach ein paar Tröpfchen Liquid einfließen lassen und erst dann den Verdampferkopf wieder in die E-Zigarette einschrauben. Jetzt noch 15 Minuten warten und dem Dampfen ohne Kokelgeschmack sollte nichts mehr im Weg stehen.
Sollte sich das der Geschmack nicht geändert haben, bleibt wohl nur ein Austausch des Verdampfers. Da diese kleinen Bauteile vom Preis her aber absolut gering ausfallen, sollte man sich direkt einige davon auf Lager kaufen.
Die Zugtechnik
Natürlich kann auch die Zugtechnik dafür verantwortlich sein, dass die E-Zigarette sozusagen trockenläuft und nicht mehr genug Liquid an die Heizwendel gelangen kann. In diesem Fall sollte man vorsichtiger an der E-Zigarette ziehen. Gerade Anfänger machen oft den Fehler und benutzen die E-Zigarette mit dem gleichen Kraftvermögen, wie die Tabakzigarette. Wer zu fest an der Dampfe zieht, gibt dem Liquid nicht genügend Zeit nachzufließen.
Einfach mal ein anderes Liquid nehmen
Der Verdampfer ist neu, die Zugtechnik passt, aber es schmeckt trotzdem ein wenig verbrannt oder scharf? Dann kann auch ein anderes Liquid für Abhilfe sorgen, denn Liquids, die einen zu geringen Anteil an Propylenglykol haben, neigen auch dazu, etwas schneller zu „kokeln“. Automatisch ist der Glycerin Anteil dann höher, was zu einem schlechteren Fließverhalten führt.
Einfach ein Liquid kaufen, welches einen höheren PG Anteil besitzt und dann sollte alles wieder richtig schön dampfen.
Einen Schritt nach dem anderen
Hat man die E-Zigarette gerade erst mit Liquid befüllt und zieht man zu früh an der Dampfe, kann es sein, dass sich der Docht noch nicht ausreichend mit Liquid vollgesogen hat. Man sollte mindestens 5 Minuten warten, denn das Liquid muss vom Tank zum Verdampfer und von dort aus über den Docht bis zur Heizwendel.
Bei einem neuen Verdampfer kommt es übrigens recht häufig auch zu einem kokeligen Geschmack, weil sich noch ein Teil des Werksliquids im Docht befinden kann. Dieses muss erst verdampft werden, weshalb man die ersten Züge am besten einfach pafft und nicht einatmet. So kann man sich den „nicht so leckeren“ Geschmack am Anfang sparen.
Wie immer weisen wir Euch darauf hin, dass Ihr Eure Fragen zu einzelnen Produkten gerne hier in die Kommentare posten könnt. Wir antworten Euch dann so schnell wie möglich. Auch unser Support ist immer für Euch da. Einfach ein Ticket erstellen und Ihr erhaltet schnellstmöglich eine Antwort.
Nun wünschen wir Euch wieder einen schönen Abend
Eure Steamo Redaktion