eventuelle Vorteile der elektronischen Zigarette betreffen vor allem die Gesundheit des Konsumenten. Daneben kommen dieser innovativen Form des Rauchens jedoch noch viele weitere positive Aspekte zu.
Die E-Zigarette als eventuell gesündere Alternative zur herkömmlichen Tabakzigarette
Wer konventionelle Zigaretten regelmäßig raucht, spürt häufig ihre Nachteile. Viele passionierte Raucher leiden unter Raucherhusten, Kurzatmigkeit, gelbe Zähne, eine schnell alternde Haut und häufigen Infektionskrankheiten. Im schlimmsten Fall haben die gefährlichen Verbrennungsprodukte, welche beim Konsum einer Tabakzigarette entstehen, schwerwiegende Erkrankungen wie Lungenkrebs verursacht. Die schädlichsten Schadstoffe, welche durch die Tabakverbrennung entstehen, sind Teer, Kohlenmonoxid und Blausäure. Diese chemischen Verbindungen und diverse weitere Giftstoffe machen schrittweise den Organismus kaputt. Das Dampfen von elektronischen Zigaretten ist selbstverständlich nicht gesund, aber es ist für die Gesundheit deutlich verträglicher. Der schädliche Prozess der Verbrennung wurde durch einen Verdampfungsvorgang substituiert. Und so berichten ehemalige Raucher von Tabakzigaretten, dass sich nach dem Umstieg auf die E-Zigarette einen verbesserten Gesundheitszustand bei sich beobachten konnten. So füllen sich bereits nach einem Tag die Organe mit mehr Sauerstoff. Nach zwei bis sieben Tagen verbessert sich der Geschmacks- und Geruchssinn merklich. Nach nur zwei Wochen haben sich die Atemleistung und die Sauerstoffaufnahme erhöht. Der Konsument hat nun mehr Luft für Sport oder andere körperliche Anstrengungen. Bereits nach vier Wochen kann auch die Umwelt dem ehemaligen Tabakraucher den erfolgreichen Umstieg auf die E-Zigarette ansehen. Die Hautfarbe wirkt frischer und die körperliche Abwehr hat sich gesteigert, sodass die Neigung zu Infektionskrankheiten abnimmt. Die E-Zigaretten ermöglichen das lieb gewonnene Raucherlebnis, ohne die Giftstoffe aus einer Tabakverbrennung aufzunehmen. Da sie zudem eine sehr gute Imitation der herkömmlichen Zigarette ist und die Liquids mit unterschiedlichen Nikotinwerten erworben werden können, kann die elektronische Zigarette zur Rauchentwöhnung verwendet werden.
Viele weitere Vorteile der E-Zigarette
Ein Umstieg auf die elektronische Zigarette ist aber nicht nur der persönlichen Gesundheit dienlich. Auch die umgebenden Mitmenschen profitieren davon, da ein Passivrauchen nicht mehr gegeben ist. Dieses ungewollte und schädliche Mitrauchen hat zudem dazu geführt, dass die herkömmliche Zigarette aus dem öffentlichen Leben nahezu verschwinden musste. Und hier liegt auch ein weiterer Vorteil der elektrischen Zigarette. Diese kann wegen der fehlenden Rauchbelästigung in vielen Einrichtungen und Zonen genüsslich gedampft werden. Ferner entsteht durch die elektronische Zigarette keine Asche und der Filter muss nicht weggeschmissen werden. Dies dankt nicht nur die Umwelt, sondern kann unter Umständen auch vor Bränden schützen. Jedes Jahr kommt es zu schweren Wohnungs- und Waldbränden durch glühende Tabakzigaretten. Nicht zu vernachlässigen ist zudem die Kostenersparnis, die durch einen Umstieg auf die E-Zigarette erzielt werden kann.