E–Zigaretten – Modelle, Liquids und Erfahrungen
Bereits seid dem Jahre 2010 haben die E-Zigaretten ihren Durchbruch erhalten. Seid dem her gibt es viele verschiedene Modelle und Liquids, die auf das einzelne Rauchverhalten abgestimmt werden kann. Schließlich ist in den Liquids Nikotin enthalten, welches dafür sorgt, dass die lästigen Entzugserscheinungen nicht mehr vorhanden sind. Gerade diese bringen jeden Raucher dazu, wieder an die normale Tabak Zigarette zu denken und nach dieser zu greifen. Die E-Zigaretten dienen daher perfekt als Ersatz Rauchwerkzeug. Natürlich kann der Raucher das Rauchen somit nicht direkt aufgeben. Im Gegenteil, denn auch die Umgewöhnung an eine neuartige „Zigarette“ kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Somit kann es sinnvoll sein, sich im Vorfeld zu informieren und vor allem ein passendes Liquid zu finden. Es fällt dem Raucher einfach leichter, die Tabak Zigaretten beiseite zu legen und sich nach und nach an das neue Raucherlebnis zu gewöhnen.
Die E-Zigaretten sind demnach beliebter denn je. Schon nach ihrem Durchbruch sind immer mehr Menschen auf das neuartige Rauchwerkzeug umgestiegen. Einige haben es, durch das Herabsetzen des Nikotingehalt geschafft, das Rauchen ganz aufzugeben. Dies soll allerdings keine Garantie dafür sein, dass die elektrischen Zigaretten ein Mittel sind, um mit dem Rauchen aufzuhören. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Art Ersatzdroge, mit der dem Körper weiterhin Nikotin zugeführt wird. Wichtig ist es allerdings, dass die schädlichen Stoffe wie Teer und Kohlenmonoxid bei dieser Form der Zigarette wegfallen. Auch die anderen 3.000 Schadstoffe, die der Raucher seinem Körper zuführt, sind nicht mehr vorhanden. Somit handelt es sich nicht nur um ein neues Rauchwerkzeug, sondern zusätzlich um eine gesündere und günstigere Variante. Schließlich spart der Raucher auf Dauer sehr viel Geld bei einer solchen Umstellung.
Mittlerweile gibt es sogar viele spannende Modelle, die mit neuen Technologien versehen sind. Demnach bieten die E-Zigaretten immer neue Techniken, die das „Dampfen“ noch natürlicher gestalten. Schließlich soll das Rauchen bei den elektrischen Zigaretten nach empfunden werden. Durch die zahlreichen Aromastoffe und die verschiedenen Geschmäcker, kann der Raucher sich aussuchen, was ihm am besten zusagt. Umso mehr es dem Raucher schmeckt, umso einfacher ist hierbei auch die Umstellung.
Die E-Zigaretten sind demnach ein guter Ersatz. Allerdings zählt diese weiterhin als Zigarette. Das bedeutet, dass diese nur dort geraucht werden darf, wo übliche Raucher ebenfalls rauchen dürfen. In öffentlichen Gebäuden und auch in Restaurants, dürfen weiterhin keine elektrischen Zigaretten benutzt werden. Daher ist es wichtig zu schauen, wo die elektrische Zigarette benutzt werden darf und wo nicht. Der Dampf ist neutral, so dass keine unangenehme Gerüchte von kaltem und abgestandenem Rauch entstehen können. Demnach ist auch die eigene Wohnung angenehmer und frischer zu betreten. Die Vorteile bei einer elektrischen Zigarette überwiegen daher enorm, so dass viele Raucher mit dem Gedanken spielen, das Rauchverhalten umzustellen.