Liquid und E Zigarette
Liquid und E Zigarette – Nur so kann es funktionieren
Viel wird derzeit über die E Zigarette berichtet. Immer mit dabei ist der Begriff des Liquids. Wie in einer echten Liebe gehören E Zigarette und Liquid untrennbar zusammen. Ohne die besagten Liquids funktioniert die E Zigarette nicht und ohne die E Zigarette sind Liquids praktisch unbrauchbar.
Der Hintergrund ist ein ganz einfacher, denn im Verdampfer, welcher sich in der elektrischen Zigarette befindet, wird das Liquid zu Dampf erhitzt. Dieser Dampf kann Nikotin enthalten, sofern der Raucher sich für ein nikotinhaltiges Liquid entschieden hat. Enthält die elektrische Zigarette kein Liquid so kann der Verdampfer keinen Dampf erzeugen. Diesen Dampf inhaliert aber der Raucher. Die E Zigarette könnte im Übrigen großen Schaden davon tragen, wenn sie mit leerem Liquidtank betrieben würde. Im Umkehrschluss bedeutet das auch, dass ein Liquid für die E Zigarette ohne das entsprechende Gerät nicht verwendet werden kann. Es muss zur Inhalation im Verdampfer erhitzt werden. Ohne diesen Vorgang kann das Liquid der E Zigarette nicht inhaliert oder eingeatmet werden. Beides gehört also zusammen.
Der Verdampfungsprozess ist ein simpler Vorgang mit großer Wirkung. Nur wenige Tropfen Liquid werden in diesem kleinen Gerät erhitzt. Es bildet sich eine Art Wasserdampf. Diesen Wasserdampf kann der Raucher inhalieren, sobald er auf den Knopf an der elektrischen Zigarette drückt. Dieser Knopf hat auch gleichzeitig einen positiven Nebeneffekt. Denn der Raucher drückt immer während der Inhalation darauf, lässt diesen aber nach jedem Zug an der Zigarette wieder los. Folglich richtig, entsteht so kein Dauerdampfen, wie es bei herkömmlichen Zigaretten der Fall ist. Der Dampf kann so nicht die gesamte Umgebung zunebeln. Wer bereits einen Raucher der E Zigarette beobachtet hat, hat sicherlich feststellen können, dass der Dampf anders aussieht als herkömmlicher Zigarettenrauch. Auch wabert er nicht umher, sondern ist binnen Sekunden in der Luft verschwunden! Dies liegt an der Zusammensetzung und der Konsistenz. Denn der Dampf unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von Zigarettenrauch. Beim Rauchen von Tabak-Zigaretten wird Tabak und Papier verbrannt. Dies passiert beim Nutzen der elektrischen Zigarette nicht. Diese wird nicht angezündet, sondern funktioniert, wie der Name schon sagt auf elektrische Weise. Am Verdampfer ist ein beladbarer Akku angeschlossen. Dieser versorgt den Verdampfer mit Energie, so dass dieser betrieben werden kann und reibungslos funktioniert. Ist der Akku leer, so kann er auf diverse Weise geladen werden. Entweder per normalem Ladekabel in der Steckdose, oder mit dem Autoadapter während der Autofahrt oder aber über ein USB Kabel an PC oder Laptop. Diese intelligente Ladelösung begrüßen zahlreiche Raucher der E Zigarette, denn so kann der Akku jederzeit geladen werden. Der Akku steht während der Ladung nicht zur Nutzung zur Verfügung, da er von der Zigarette getrennt werden muss. Ein Ersatzakku kann hier wertvolle Dienste leisten. Wichtig ist zu beachten, dass der Akku nie in direktem Kontakt mit Liquid der E Zigarette kommen sollte, da Flüssigkeit die Funktion des Akkus negativ beeinträchtigen kann, oder sogar dazu führen kann, dass er nicht mehr funktionstüchtig ist.