ein Abend mit der E-Zigarette

Man stelle sich folgendes Szenario vor: Ein gemütlicher Abend mit Freunden, bei einem guten Glas Wein und einem leckeren Essen in einem kleinen Restaurant. Man unterhält sich gut, lacht über alte Zeiten – und doch fehlt etwas, damit dieser Abend wirklich perfekt ist. Es ist die gute alte Zigarette, an der man genüsslich ziehen kann und die die Gemütlichkeit des Abends noch einmal unterstreicht.

Leider gibt es da ein Problem. Das Rauchverbot, welches für öffentliche Einrichtungen, Restaurants und Cafés ohne separate Raucherecke oder einem Raucherzimmer gibt. Eine herkömmliche Zigarette kann also nicht verwendet werden. Höchstens man stellt sich auf die Straße und raucht dort. Nur wer will das schon.

Doch wie bei jedem Problem, gibt es auch hierfür eine Lösung. Und zwar die e-Zigarette, welche eine ähnliche Funktion wie eine herkömmliche Zigarette erfüllt und doch ganz anders funktioniert und konzipiert ist. Eine e-Zigarette ist nur rein äußerlich mit einer normalen Zigarette zu vergleichen. Sie sieht ähnlich aus und liegt ebenso gut in der Hand. Doch im Inneren der elektrischen Variante sieht es völlig anders aus. Während in einer normalen Zigarette ein Filter samt Tabak zu finden ist, befindet sich in der e-Zigarette ein Verdampfer, ein Depot, ein Akku und noch ein klein wenig mehr an technischem Gerät.

Ein zweiter Unterschied liegt in der Art des Rauchens. Bei einer herkömmlichen Zigarette wird der Tabak verbrannt. Schädliche Substanzen werden nicht nur an den Körper abgegeben, sondern auch durch den entstehenden Qualm an die Umwelt. Ein Grund, warum beispielsweise in öffentlichen Einrichtungen oder in der Gastronomie nicht mehr überall geraucht werden darf. Bei einer e-Zigarette gibt es keine schädlichen Substanzen. Hier wird lediglich ein Wasserdampf ausgestoßen, der weder riecht, noch für gesundheitliche Probleme sorgt. Und deshalb darf die elektrische Zigarette in der Regel auch in Restaurants mit einem Rauchverbot genutzt werden.

In diesem Sinne: Wenn ein gemütlicher Abend in einem tollen Restaurant geplant ist und das Rauchen einer Zigarette der einzige Grund ist, der die Stimmung ein wenig trüben könnte, dann lohnt der Griff zur elektrischen Zigarette. Sie unterliegt in der Regel keinem Rauchverbot. Zudem schmeckt sie gut, da sie in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen daherkommt. Hinzu kommt, dass man bei der Auswahl des gewünschten Liquids immer die Möglichkeit hat, ein Liquid mit oder ohne Nikotin zu wählen. Und zu guter Letzt ist die elektrische Zigarette sogar ein Schnäppchen. Denn auf die Dauer kann man durch deren Nutzung sehr viel Geld sparen. Wer will das nicht.