E-Zigarette Tipps für Einsteiger

Der Anfang ist gemacht. Sie haben sich dazu entschieden, Ihre ungesündere und stinkende Tabakzigarette beiseitezulegen und die E-Zigarette zu verwenden. Grundsätzlich ist diese Entscheidung positiv zu bewerten, da die elektrische Variante viele Vorteile bietet. Damit der gute Beschluss nicht wieder unnötig aufgegeben wird, helfen folgende Tipps.

Tipps für Einsteiger

1. Die erste elektrische Zigarette sollte kompatibel sein, damit Sie nicht auf einen Hersteller angewiesen sind. Ferner sollte sie sich in Farbe und Gestaltung deutlich von einer herkömmlichen Zigarette unterscheiden. Ansonsten ist Ärger mit den Mitmenschen in Nichtraucherzonen vorprogrammiert.

2. Elektrische Zigaretten sind nicht für die Ewigkeit geschaffen worden. Je nach Modell müssen sie nach einer gewissen Zeit ersetzt werden. Einige Bestandteile der E-Zigarette weisen ebenfalls einen mittelmäßigen Verschleiß auf. Kaufen Sie daher, sofern es möglich ist, zwei kompatible Sets als Grundausstattung.

3. Als passionierter Raucher von herkömmlichen Nikotinzigaretten sollte gleich zu Beginn mit einer relativ hohen Dosis an Nikotin begonnen werden. Dies zählt auch für Raucher, welche früher zu Lightzigaretten gegriffen haben. Eine spätere Reduzierung der Nikotinstärke ist immer möglich. Steht jedoch eine unbefriedigende Erfahrung am Anfang, ist der Rückfall wahrscheinlich.

4. Beim Kauf der E-Zigarette sollte unbedingt auf angebotene Nebenleistungen geachtet werden, zu denen beispielsweise Garantiedauer, Liefergeschwindigkeit, Service und Versandkosten gehören. Ferner kann es hilfreich sein, in Kontakt mit anderen Dampfern zu treten. Im Internet gibt es große Foren, in denen Fragen und Antworten ausgetauscht werden.

5. Zu Beginn sollten Sie zu einem Standardmodell greifen, welches einfach im Umgang ist. Im Anschluss können Sie sich auf die exotischen Varianten stürzen und unterschiedliche Liquids ausprobieren.

6. Ist die E-Zigarette einmal gekauft, übertreiben viele am Anfang den Konsum. Davon ist abzuraten. Die elektrische Zigarette versorgt den Nutzer langsamer mit Nikotin als eine herkömmliche Tabakzigarette. Insbesondere beim Probieren ziehen viele zu stark an den Geräten. Geben Sie sich selbst und dem Körper Zeit, sich an die veränderte Aufnahme des Nikotins zu gewöhnen. Treten Kopfschmerzen und Schwindel auf, sollte eine kleine Pause gemacht werden.

7. So sonderbar, wie es auch klingen mag, muss das Rauchen der elektrischen Zigarette geübt werden. An der elektrischen Variante wird beispielsweise sanfter aber länger gezogen. Ferner weist jedes Modell seine spezifischen Eigenarten auf. Daher dürfen Sie nicht verzagen, wenn es am Anfang nicht richtig zu funktionieren scheint. Wertvolle Tipps erhalten Sie vom Händler oder anderen Dampfern.

8. Viele Interessenten schrecken die verhältnismäßig hohen Anschaffungskosten ab. Für diese Klientel bieten sich die preiswerten elektrischen Einwegzigaretten an. Sie sind vielfach verfügbar und geben einen ersten Eindruck. Sie sollten sich jedoch nicht von dem Geschmack dieser Produkte verwirren lassen. Wenn Sie von dieser Variante auch nur halbwegs überzeugt sind, lohnt sich der Kauf eines Elektrozigarettensets. Im Nachhinein finden Sie die gewünschten Depots und Liquids, welche Ihnen geschmacklich zusagen und die erstrebte Dampfmenge entwickeln.