Die E-Zigarette ist nun inzwischen seit mehreren Jahren buchstäblich in aller Munde. Hat sie doch eine große Schar an Fans, wie aber auch an Widersachern gefunden. Doch trotz der manchmal aufkommenden negativen Kritik bietet die E-Zigarette so viele Vorteile, das die Freunde und Nutzer des kleinen Verdampfers sich nicht von gegenteiligen Meinungen beeinflussen lassen und der Zigarette nach wie vor die Treue halten. Schaut man sich einmal deren Vorteile an, so ist dies auch durchaus verständlich.
Auch wenn die E-Zigarette nicht komplett frei von gesundheitsschädlichen Substanzen ist, so ist sie trotz alledem deutlich gesünder als herkömmliche Zigaretten. Hauptgrund hierfür ist die Tatsache, dass in einer E-Zigarette kein Teer enthalten ist. Das Liquid, welches hier verdampft wird und dem Nutzer das Gefühl des Rauchens vermittelt, kommt ohne diese schädliche Substanz aus.
Besonders starke Raucher sind mitunter am verzweifeln, wenn sie einen Blick auf die Preisentwicklung im Bereich der Zigaretten werfen. Denn das Rauchen ist in den letzten Jahren zu einer wahren Luxusbeschäftigung geworden. Mit Preisen zwischen fünf und sechs Euro pro Packung muss man sich sehr genau überlegen, ob man dem Hobby und der Leidenschaft weiter fröhnen kann.
Mit einer E-Zigarette kann man sehr viel Geld sparen. Hier sind es nur die Anschaffungskosten, die etwas höher ausfallen. Der Nachkauf des Liquides hingegen ist durchaus als preiswert zu bezeichnen, was das Rauchen der E-Zigarette auf längere Sicht zu einem preislich sehr angenehmen Erlebnis werden lässt.
Viele Nichtraucher beschweren sich, dass sie durch das so genannte Passivrauchen von den Rauchern dazu gezwungen werden, ebenfalls die schädlichen Substanzen einzuatmen. Bei einer E-Zigarette kann dieser Einwand von den Nichtrauchern nicht gebracht werden. Denn hier gibt es kein Passivrauchen. Der Dampf, der aus der E-Zigarette entweicht, ist reiner Wasserdampf, der wiederum nicht schädlich ist. Zudem riecht dieser nicht nach Qualm, was es möglich macht, dass die E-Zigarette auch in Cafés und Restaurants zum Einsatz kommen kann. Und auch die Bekleidung sowie die Wohnung riecht nicht mehr nach kaltem Rauch, wie es sonst bei den herkömmlichen Zigaretten der Fall ist.
Alles in allem bietet die E-Zigarette also einige interessante Vorteile, die es möglich machen, diese Variante des Rauchens einmal auszuprobieren. Und wer weiß: Vielleicht überzeugt der kleine Verdampfer dann auch auf voller Linie und wird als Alternative zum herkömmlichen Glimmstängel genutzt. Eine Überlegung ist es allemal wert.