E Zigarette e-dampfen ohne Verbrennung

Die E-Zigarette wird als bessere Alternative zur herkömmlichen Tabakzigarette gehandelt. Und das ist auch richtig. Diese innovative Form des Rauchens besitzt viele Vorteile gegenüber der konventionellen Nikotinzigarette.

Keine Aufnahme von Verbrennungsprodukten
Das Rauchen von Tabakzigaretten ist in erster Linie aufgrund der Aufnahme von Verbrennungsprodukten so schädlich. Zu den entstehenden Substanzen gehört unter anderem Teer, welcher sich hartnäckig in den Lungen festsetzt. Dazu kommen viele weitere Stoffe, von denen viele nachweislich krebserregend sind. Da bei der E-Zigarette keine Verbrennungsprozesse stattfinden, nimmt der Konsument diese gefährlichen Substanzen nicht auf. Stattdessen wird mit oder ohne Nikotin genüsslich gedampft.

Dampf statt Rauch
Der Rauch einer herkömmlichen Tabakzigarette ist nicht nur schädlich, sondern ist auch für die Nase unangenehm. Hartnäckig bleibt er an der Kleidung, in der Wohnung und im Auto haften. Auch die umgebenden Mitmenschen schätzen diesen stinkenden Qualm nicht. Von der E-Zigarette geht hingegen nur ein zarter Dampf aus, dessen feines Aroma nur selten fremde Nasen erreicht. So verbleibt der Dampf bei dem Konsumenten.

Eine saubere Sache
Da es bei der elektronischen Zigarette keine Rauchentwicklung gibt, entsteht auch keine Asche. Ferner gehören gelbe Nikotinfinger der Vergangenheit an. Auch die hässlichen vergilbten Tapeten und Gardinen sind für Konsumenten der E-Zigarette kein Thema mehr. Der Dampf einer elektronischen Zigarette ist eine saubere Sache.

eventuell merkliche Kosteneinsparungen
Mit dem Umstieg von der konventionellen Zigarette auf die E-Zigaretten können viele Kosten eingespart werden. Manche Konsumenten berichtete von einer jährlichen Kostenersparnis von bis zu 2.000 €.

Mehr Freiheit
Während die konventionelle Tabakzigarette aus dem gesellschaftlichen Leben nahezu vertrieben worden ist, ist die E-Zigarette in vielen öffentlichen Einrichtungen noch erlaubt. Der feine Dampf, welcher von ihr ausgeht, stellt keine Belästigung der Mitmenschen dar.

Keine langen Raucherpausen mehr
Den langen Raucherpausen bei der Arbeit begegnen viele Vorgesetzte mit großem Missfallen. Mit der E-Zigarette können diese unangenehmen Gespräche umgangen werden, da die rauchfreie Alternative einer Zigarette bequem am Arbeitsplatz konsumiert werden kann. So muss sich der Angestellte nicht von seinem Bürostuhl erheben, um sich in einen Raucherraum zu bewegen. Dies spart Zeit und damit auch Geld.

Das Auto verbleibt ein Nichtraucherwagen
Autos von Tabakrauchern werden häufig nur mit einem deftigen Preisabschlag verkauft. Doch gerade bei langen Autofahrten möchten passionierte Raucher nicht auf ihre Zigarette verzichten. Die elektrische Zigarette kann jedoch bedenkenlos im Auto gedampft werden. Sie hinterlässt keinen Gestank und keine Asche. Ferner können durch sie keine Brandlöcher verursacht werden. Bei Nutzung der E-Zigarette verbleibt das Auto ein Nichtraucherfahrzeug.

Keine Brandgefahr
Häufiger als viele Menschen denken, werden durch glimmende Tabakzigaretten Wohnungsbrände ausgelöst. Da bei der E-Zigarette keine Verbrennungsprozesse stattfinden, besteht auch keine Brandgefahr.