E Liquid – mit verschiedenen Aromen die E Zigarette dampfen

Von den eventuell vielen Vorteilen, die die E-Zigarette gegenüber der Tabakzigarette bietet, sind hier einige wenige zusammengestellt:

1. Weniger Schad- und Giftstoffe
Das Nikotin ist der einzige Giftstoff, den die E-Zigarette enthält. Die Tabakzigarette besitzt rund 4000 Schadstoffe, von denen rund 50 als kanzerogen eingestuft sind.

2. Keine Bettenbrände
Viele Raucher greifen auch im Schlafzimmer zu Zigarette. Jährlich werden durch die resultierenden Brände Häuser und Wohnung vernichtet. Auch Tote sind durch solche Unfälle zu beklagen. Die E-Zigarette schaltet diese Gefahr aus.

3. Keine Belästigung von Nichtrauchern
Bei der E-Zigarette wird kein Rauch freigesetzt, sondern nur ein schwach riechender Dampf. Nichtraucher werden davon nicht belästigt und der Dampf verflüchtigt sich nach kurzer Zeit.

4. Keine Verbannung in Raucherecken
Die Nichtraucherschutzgesetze haben es unmöglich gemacht, zum Kaffee nach dem Essen eine Zigarette zu rauchen. Wer rauch will, muss vor die Tür. Bei der E-Zigarette wird kein Tabak verbrannt und kein Tabakerzeugnis genutzt. Die gesetzlichen Restriktionen, die es für die Tabakzigarette gibt, gelten für die E-Zigarette nicht.

5. Keine gelben Gardinen und löchrigen Teppiche
Raucherwohnungen sind oft nicht nur am Geruch zu erkennen. Brandlöcher im Teppich sowie gelblich verfärbte Tapeten und Gardinen zählen zu Begleiterscheinungen des Tabakrauchens. Viele Vermieter suchen deshalb nach Nichtrauchern für ihre Mietobjekte. Mit der E-Zigarette entfallen die Schädigungen des Inventars.

6. Keine Tabaksteuer
Der hohe Preis für Zigaretten fließt nur zu einem kleinen Teil den Produzenten und Händlern zu. Der größte Anteil wird von der Tabaksteuer beansprucht. Für die E-Zigarette fällt keine Tabaksteuer an, auch das macht ihren Gebrauch sehr günstig.

7. Keine Einbußen für Arbeitgeber
Raucher sind nicht nur für das Gesundheitswesen, sondern auch für Arbeitgeber teuer. Ohne Rauchpausen mindert sich die Konzentration der Raucher und ihre Leistungsfähigkeit verringert sich. Rauchpausen dagegen sind ineffektiv. Ausstempeln ist oftmals keine Lösung, da dies den Betriebsfrieden massiv stört. Diese Probleme werden behoben, wenn die E-Zigarette im Betrieb erlaubt wird. Dies kann jeder Arbeitgeber selbst festlegen, weil die Schutzgesetze, die gegen das Rauchen erlassen wurden, für die E-Zigarette nicht zutreffen.

8. Keine Eintönigkeit
Das Rauchen ist im Grund eine ziemlich langweilige und eintönige Angelegenheit. Raucher nutzen meist nur eine Zigarettensorte und selbst ein Wechsel würde nur marginale Unterschiede verursachen, denn in jeder Zigarette wird Tabak verbrannt. Die E-Zigarette bietet dagegen eine riesige Vielfalt an unterschiedlichen Aromen und Geschmäckern. So kann jeder bei der E-Zigarette nach Lust und Laune wechseln und das gerade passende Aroma auswählen.