Die Inhaltsstoffe des Liquids

Die konventionelle Zigarette verlangt Tabak, während bei der innovativen elektrischen Zigarette Liquids verwendet werden. Bei diesen Flüssigkeiten handelt es sich um einen Mix aus verschiedenen Substanzen. Der Hauptbestandteil in dem Liquid lässt aromatisierte Dampfwölkchen aufsteigen. Zudem wurden dem Liquid Geschmackstoffe sowie je nach Wunsch Nikotin beigemengt. Der Großteil dieser speziellen Flüssigkeiten kommt aus chinesischen Produktionen. Es können jedoch auch Liquids erworben werden, die in Europa hergestellt worden sind. Diese sind meist ein wenig teurer als die Substanzen aus China.

Die Inhaltsstoffe des Liquids

Der Hauptbestandteil in jedem Liquid ist eine Substanz, welche Dampf erzeugen kann. Sie besteht aus Propylenglycol und/oder Glycerin, gelegentlich ein wenig Alkohol und Wasser. Für die geforderte Viskosität sind das Wasser und der Alkohol verantwortlich. Hinter den komplizierten Begrifflichkeiten Glycerin und Propylenglycol verbergen sich Substanzen, welche sich auch häufig in der Lebensmittelindustrie finden. Im Liquid für die E-Zigarette nehmen diese Stoffen einen wichtigen Einfluss auf die Struktur des Dampfes. Je nach dem wie hoch ihr Anteil in dem Liquid ausfällt, variiert die Intensität des Dampfes, seine Dichte und der Flash. So wird beispielsweise durch Glycerin der Dampf dichter und verliert seine süße Note. Schärfe bekommt der Dampf durch das Propylenglycol, welcher zudem dadurch den Flash erhöht. Eine gut bewährte Mischung setzt sich aus einem Verhältnis von 50 % bis 55 % Propylenglycol und 35 % bis 40 % Glycerin zusammen. Der Dampf ist dann dicht und reichhaltig. Da einige Hersteller von Liquids nur unzureichende Angaben über die Mengenverhältnisse machen, kann eine leichte Faustregel beachtet werden: Propylenglycol oder PG Liquids zeigen nur einen geringen Dampf. Zudem sind sie nicht sehr süß und können ein leichtes Kratzen im Hals auslösen. Eine höhere Dichte hat der Dampf von sogenannten VG Liquids. Ferner ist er durch eine verbesserte Geschmeidigkeit und eine wahrnehmbare Süße gekennzeichnet.

Aromastoffe und Nikotinwerte in den Liquids für die E-Zigarette

Je nach Sorte sind dem Liquid für die E-Zigarette noch bis zu 5 % Aromastoffe beigefügt. Bei Produzenten aus Europa handelt es sich um Lebensmittelaromen sowie teilweise auch Tabakextrakte. Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit stellt sich bei Liquids aus China die gleiche Sachlage dar. Aus diesem Grund kann vermutet werden, dass auch diese Aromen den gesundheitlichen Zustand nicht negativ beeinflussen. Die letzten klinischen Beweise aus unabhängigen Studien fehlen derzeit jedoch noch. Wer sicher sein möchte, greift zu Liquids für die E-Zigarette ohne Aromastoffe. Dadurch ist das Geschmackserlebnis etwas geringer. Zudem werden Flüssigkeiten zum Dampfen mit und ohne Nikotin offeriert. Das verwendete Nikotin ist ein Stoff, der auch in der Pharmazeutik für Nikotinpflaster oder Kaugummis eingesetzt wird. Wie hoch der Nikotinwert in den Liquids ist, kann persönlich entschieden werden. Die Höchstgrenze wird meist mit 54mg/ml angegeben. Des Weiteren gibt es diverse schwächere Dosierungen und Liquids, welche ganz auf Nikotin verzichten.