Die Einweg E-Zigarette – Ein neuer Trend für E-Raucher

Die E-Zigarette ist bereits seit vielen Jahren auf dem Markt. Viele Raucher sind bereits auf dieses Alternative umgestiegen. Die Vorteile sind vielfältig. Im Vordergrund steht dabei, dass die gesundheitliche Belastung, die die elektrische Zigarette hervorruft, deutlich geringer ist als beim Rauchen einer Tabakzigarette. Außerdem entsteht durch die elektronische Zigarette im Gegensatz zur Tabakzigarette keine Geruchsbelästigung, was insbesondere für die Nichtraucher, die mit einem Raucher zusammen leben, häufig ein großes Problem darstellte. Außerdem setzt sich der Tabakrauch auch im Inneren eines Gebäudes ab, was zu unschönen Verfärbungen führen kann. Auch dieses Problem wird vermeiden, wenn Sie anstatt der Tabakzigarette auf die elektrische Alternative umsteigen. Obwohl die Vorzüge vielfältig sind, gibt es nach wie vor Raucher, die noch nicht von den Vorteilen der elektronischen Zigarette überzeugt sind. Eine neue Erfindung trägt jedoch dazu bei, dass das E-Rauchen nun noch einfacher und komfortabler wird.

Was ist eine Einweg-E-Zigarette?
Eine Einweg-E-Zigarette ist einer herkömmlichen elektrischen Zigarette sehr ähnlich. Allerdings bestehen einige Unterschiede, die die Handhabung noch einfacher machen. Die Einweg-E-Zigarette enthält keinen Akku, sondern eine Einwegbatterie. Es ist nicht notwendig, die Einwegzigarette aufzuladen. Wenn die Batterie zu Ende geht, wird das Gerät entsorgt. Das Gleiche gilt auch für den Tank, in dem sich das Liquid befindet. Auch dieser ist nicht nachfüllbar, wenn das Liquid aufgebraucht wird, muss ein neues Gerät gekauft werden. Die Handhabung der Einweg-E-Zigarette ist genauso einfach wie bei einer herkömmlichen Zigarette. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass hier kein Feuerzeug notwendig ist und dass diese Einwegzigarette deutlich länger hält. Sie hält etwa 25 Mal so lange wie eine gewöhnliche Zigarette, also fast so lange, wie eine ganze herkömmliche Zigarettenschachtel.

Bequemere Handhabung durch Einweg-Zigarette
Viele Raucher haben die E-Zigarette bereits probiert und sind vom Geschmack überzeugt. Ein Problem stellt für viele Raucher jedoch dar, dass die Handhabung etwas kompliziert ist. Während eine Zigarettenschachtel problemlos in jede Hosentasche passt, benötigt eine E-Zigarette mit Ladegerät und Liquid zum Nachfüllen immer erheblich mehr Platz. Für starke Raucher ist es außerdem ein Problem, dass sie die elektrische Zigarette häufig aufladen müssen. So benötigen sie ein Ersatzgerät, wodurch die Handhabung nochmals komplizierter wird. Auch das regelmäßige Nachfüllen des Liquids empfinden manche Raucher als unangenehm. Die Handhabung der Einweg-E-Zigarette ist hingegen so einfach, dass alle diese Probleme behoben werden.

Die Einweg E-Zigarette als Starter-Paket
Ein weiteres Problem der elektrischen Zigarette ist auch der hohe Anschaffungspreis. Zwar amortisieren sich die Kosten schnell wieder, da die Kosten für das Liquid erheblich geringer sind als für Tabakzigaretten, doch befürchten viele Raucher, dass ihnen die elektrische Variante nicht zusagen wird, weshalb sie die hohe Anfangsinvestition scheuen. Die Einweg-E-Zigarette ist hingegen deutlich günstiger als die konventionellen Modelle. Sie kostet etwa so viel wie eine Schachtel herkömmliche Zigaretten und hält auch fast genauso lange. Daher ist dies eine sehr gute Erfindung, um die elektrische Zigarette ohne hohe Anfangsinvestitionen auszuprobieren.