Die E-Zigarette der Zukunft

Einmal in die Zukunft blicken, das wünschen sich viele E-Zigarettenraucher. Dabei geht es ihnen aber sehr selten um neue Produkte, sondern vielmehr um die Tatsache, wie die Rechtslage in wenigen Jahren aussehen wird. Bis dies jedoch eindeutig und für alle gleichgültig geregelt ist, bedarf es noch einiges an Ausdauer und Wartevermögen. Während die einen auf die Entscheidung zur Rechtslage warten, blicken andere auf die Neuerscheinungen der E-Zigarette. Neben zahlreichen neuen Aromaliquids und interessantem Zubehör kommen auch immer wieder neue Modelle auf den Markt. Diese werden sowohl technisch wie auch anhand des Designs überarbeitet.

Wer noch nie von einer elektrischen Zigarette gehört hat, mag vielleicht etwas verwundert sein, sind doch Zigaretten eigentlich ein Tabakprodukt. Aber diese E-Zigarette hat irgendwie überhaupt nichts mit Tabak-Zigaretten zu tun. Sie verbrennen keinen Tabak, da sie weder angezündet werden noch Tabak enthalten und dennoch steigt eine Art optischer Rauch aus dem Mund des Dampfers auf. Wie kann das sein? Nun, auch die E Zigaretten der Zukunft werden wohl mit dem bekannten Dampfsystem der aktuellen Modelle arbeiten. Dabei werden eventuell aber Filter oder ähnliche technische Feinheiten verbessert oder eingebaut. Im Moment kommen vor allem optisch überarbeitete Modelle auf den Markt. Vor allem elektrische Zigaretten, welche der herkömmlichen Tabak-Zigarette im Design nachempfunden sind, werden heute nicht mehr gerne gekauft. Die modernen Designs in Silber, Schwarz oder Anthrazit sind es, die die Kundschaft heute mehr interessieren. Ob nun matt, glänzend oder ein Mix aus beidem, hier ist die Auswahl groß und die Nachfrage ebenfalls.

Besonders im Bereich Zubehör hat sich so einiges getan. Für aktuelle Modelle gibt es nun Aufsätze, Ergänzungsprodukte und natürlich auch „Tuningmaterial“. Ob als optische Aufwertung, oder als nützliches Zubehör, hier ist der Markt wirklich breit gefächert und es sollte kein Wunsch offen bleiben. Die neuen Modelle der E-Zigarette hingegen zeichnen sich durch noch leistungsfähigere Akkus aus, verschleißärmere Verdampfer und oftmals auch größere Liquidtanks oder Depots.

Auch die neuen Transportboxen werden farbenfroher und werden in unterschiedlichen Stilen angeboten. Von dezenten Taschen, über ausgefallen bedruckte Boxen bis hin zu individuell gestaltbaren Aufbewahrungsmöglichkeiten, der Kunde hat hier nun auch eine besonders gute Auswahl zur Verfügung. Was auffällt ist, dass es sowohl Neuerscheinungen im Segment der E-Zigarette selber gibt, aber auch die neuen Produkte im Bereich des Zubehörs stark ansteigen. Offenbar gibt es nach wie vor einen echten Run auf die Produkte rund um die elektronische Zigarette. Solange die Nachfrage entsprechend stark bleibt, dürfen wir uns sicherlich noch auf weitere künftige Produkte freuen.