Der große Unterschied zwischen Tabak-Zigarette und E-Zigarette

Auch wenn sie den Namen trägt, aber eine E-Zigarette ist eigentlich nicht wirklich eine Zigarette. Im klassischen Sinne besteht eine Zigarette aus Papier, in dem Tabak eingerollt ist. Diese Zigarette, ob nun bereits fertig gerollt oder selber gedreht wird angezündet. Der Raucher inhaliert den Zigarettenrauch, welcher Teer, Blausäure, Feinstaub, Kohlenstoffmonoxid und viele weitere Stoffe enthält. Der Rauch wandert vom Raucher und der ständig qualmenden Zigarette umher und räuchert damit auch das Umfeld ein. Bei der E-Zigarette ist dies etwas anders. Denn hier wirkt das Gerät vielleicht optisch, wie eine Zigarette, doch hier ist das Prinzip des „Rauchens“ ein ganz anderes.

Eine elektrische Zigarette ist ein technisches Produkt. Der erste große Unterschied zwischen Tabak-Zigaretten und elektrischer Zigarette besteht darin, dass die elektrische Variante ohne Feuer, Qualm, verbrennendem Tabak und Papier auskommt. Sie funktioniert über ein Verdampfungssystem, mit einem Akku und einem Liquid, das sich in einem Depot oder Tank befindet. Auch erzeugt eine E-Zigarette keinen Rauch, sondern eine Art Wasserdampf, die dem Dampfer per Knopfdruck zum Inhalieren bereit gestellt wird. Und zwar ausschließlich dann. Denn sobald der Dampfer den Druck vom Auslöser wieder lockert, wird kein Dampf erzeugt. Das bedeutet auch, dass von der E Zigarette kein Dampf ausgeht, solange der Raucher nicht daran zieht und zugleich den Knopf betätigt.

Ein weiteres Merkmal ist, dass die elektrische Variante einen recht geruchsneutralen Dampf entwickelt. Zwar kann dieser mit unterschiedlichsten Aromen angereichert sein, doch der Dampf einer E Zigarette und der Rauch einer Tabak-Zigarette unterscheiden sich enorm. Im Dampf kann Nikotin enthalten sein, sofern der Dampfer ein Liquid gewählt hat, welches Nikotin in der gewünschten Stärke enthält. Lediglich die Optik ist es, die viele dazu verleitet E Zigarette zu sagen. Auch kann es die Tatsache sein, dass an beidem, der Tabak-Zigarette und der elektrischen Variante gezogen wird. Diese Namensgebung hat sich mittlerweile so weit verbreitet, dass sie auch unter diesem Namen im Handel angeboten wird. Die elektrische Zigarette zählt übrigens nicht zu Mitteln zur Rauchentwöhnung. Sie gilt allgemein als Alternative oder Ergänzung zu Tabak-Zigaretten. Dies liegt vor allem an den Liquids, ohne die eine elektrische Zigarette nicht auskommen kann. Da diese in verschiedenen Nikotinstärken angeboten werden, liegt es Nahe, dass eine Rauchentwöhnung mit unter schwer durch den Konsum der E Zigarette umzusetzen ist. Für diejenigen, die nikotinfrei dampfen möchten, werden auch Liquids ohne Nikotin am Markt angeboten. Wer sich hierfür interessiert, findet besonders im Internet umfangreiche Informationen über die E-Zigarette, ihre dazu passenden Liquids und das entsprechende Zubehör.