Der E Zigaretten genuss und seine Probleme

Für Raucher werden die Zeiten immer schwerer. Während früher die Zigarette in vielen Bereichen des Alltags akzeptiert wurde, unterliegen die Raucher heute immer mehr Einschränkungen. Zum einen werden die gesetzlichen Vorschriften immer enger gefasst, zum anderen stößt die Zigarette in der Gesellschaft auf eine immer stärkere Ablehnung. All diese Entwicklungen führen dazu, dass viele Raucher ihre Zigarette nicht mehr unbeschwert genießen können. Einen Ausweg aus dieser Situation kann jedoch die E-Zigarette bieten.

Die Probleme des modernen Rauchers
Die gesetzlichen Vorschriften für Raucher werden immer enger gefasst. Während es früher in vielen öffentlichen Verkehrsmitteln erlaubt war, zu rauchen, ist dies heutzutage weitestgehend untersagt. Auch in Kneipen und Restaurant, in denen die Zigarette bei gesellschaftlichen Anlässen einfach dazugehörte, besteht heutzutage ein umfassendes Rauchverbot. Der Gesetzgeber verbietet das Rauchen nicht nur an immer mehr Orten, er macht es auch immer teurer, indem er die Tabaksteuer ständig anhebt. Doch nicht nur die gesetzlichen Vorschriften haben sich verändert, auch das Bewusstsein in der Gesellschaft hat sich gewandelt. Die Raucher werden stets auf die Gefahren des Rauchens hingewiesen, sodass kein unbeschwerter Genuss mehr stattfinden kann. Auf jeder Zigarettenschachtel sind Warnhinweise abgebildet, die dafür sorgen sollen, dass dem Raucher die Lust an der Zigarette vergeht. Die Nichtraucher machen darüber hinaus auch immer stärker auf ihre Positionen aufmerksam. Immer häufiger fordern die Nichtraucher, dass die Raucher das Haus verlassen, um ihre Zigarette zu genießen. Sie beklagen sich zum einen über die schädlichen Effekte des Passivrauchens, zum anderen empfinden sie den Geruch des Tabakrauchs als unangenehm. Obwohl diese Einwände gegenüber den Rauchern gerechtfertigt sind, führen sie dennoch dazu, dass der Raucher seine Zigarette nicht mehr unbeschwert genießen kann.

Die elektrische Zigarette kann viele Probleme beheben
Wenn der Raucher endlich wieder unbeschwert genießen will, empfiehlt sich der Umstieg auf die elektronische Zigarette. Diese bereitet den gleichen Genuss und viele Raucher bemerken den Unterschied kaum. Jedoch kann sie in vielen Bereichen wieder dafür sorgen, dass man die Zigarette unbeschwert genießen kann. Das Rauchverbot gilt zwar in vielen Bereichen auch für die E-Zigarette, an manchen Orten ist sie jedoch explizit vom Verbot ausgenommen. Der E-Raucher muss auch keine Tabaksteuer entrichten, sodass die E-Zigarette auf lange Sicht auch günstiger ist. Die gesundheitlichen Folgen des Konsums der E-Zigarette sind noch nicht abschließend untersucht, jedoch ist nach den bisherigen Ergebnissen davon auszugehen, dass deren Genuss eine erheblich geringere Gesundheitsbelastung darstellt als der Tabakrauch. Dies führt auch dazu, dass die Nichtraucher die E-Zigarette deutlich besser akzeptieren, zumal diese kaum eine Geruchsbelästigung mit sich bringt.