Der Dampf einer E-Zigarette duftet leicht

Die E-Zigarette gewinnt unter Rauchern immer größeren Zulauf als eine Alternative zur traditionellen Tabakzigarette. Aber wo liegen die Vorteile dieses neuen Gerätes und warum ist es für Raucher sinnvoll, die E-Zigarette zu benutzen?

Ein Aspekt, der hierbei völlig zu Recht im Vordergrund steht, ist die Gesundheit. Sicher, auch mit der E-Zigarette nimmt ihr Benutzer keine frische gesunde Gebirgsluft zu sich, sondern Dampf, der in der Regel auch Nikotin enthält. Daher ist die elektrische Zigarette auch nicht als Angebot für Nichtraucher gedacht. Aber dem Raucher bietet sie Rauchgenuss ohne Schadstoffe, die typischerweise beim Verbrennen von Tabak erzeugt werden. So sind Kohlenmonoxid, Teer, Schwermetalle und viele weitere Gifte im Dampf der Elektrozigarette nicht enthalten. Durch den Umstieg auf die E-Zigarette gelingt es vielen Rauchern, ihren hartnäckigen Raucherhusten zu verlieren.

Ein weiterer Aspekt ist der finanzielle Vorteil, von dem E-Raucher profitieren. Hierbei hängt das Einsparpotenzial davon ab, welche technische Ausführung der E-Zigarette gewählt wird. Als Anhaltswert gilt, dass die Ausgaben für das Rauchen durch die E-Zigarette auf etwa ein Drittel gegenüber der Tabakzigarette gesenkt werden können.

Neben diesen offensichtlichen Vorteilen lernen viele Umsteiger nach einiger Zeit, dass das elektrische Rauchen auch mit wesentlich mehr Genuss und einer größeren Vielfalt verknüpft ist. Während es beim Tabakrauchen in der Regel nur die Auswahl zwischen Tabak mit und ohne Menthol gibt, verfügen die Aromen beim elektrischen Rauchen über einen ungeahnten Abwechslungsreichtum. Neben Tabak und Menthol stehen nahezu sämtliche Geschmäcker zur Verfügung, die nur denkbar sind. Von Fruchtaromen wie Kirsche, Ananas oder Stachelbeere über Cocktailkreationen bis hin zu exotischen Gewürzen und Duftmischungen ist für jede Stimmung und jede Gelegenheit das passende Aroma vorhanden. Diese Aromen lassen sich, aufgelöst im Liquid, auch ganz ohne Nikotin genießen. Viele E-Raucher schaffen es daher im Laufe der Zeit, völlig auf das Nikotin zu verzichten.

Ein weiterer Vorteil liegt in der sozialen und gesellschaftlichen Akzeptanz. Der Dampf einer E-Zigarette duftet leicht, er riecht auch für Nichtraucher nicht unangenehm. Im Unterschied zum Zigarettenqualm verflüchtigt er sich sehr schnell und wirkt auf die meisten Menschen der Umgebung nicht störender als ein Deodorant oder Rasierwasser. Deshalb ist es möglich, die E-Zigarette auch in Bereichen zu nutzen, in denen das Tabakrauchen vom Gesetzgeber untersagt ist. Natürlich gebietet es die Höflichkeit, hierbei das Einverständnis der Mitmenschen einzuholen. Das ist bei der E-Zigarette nach anfänglicher Skepsis aber meist kein Problem.

Die E-Zigarette ist damit eine in vielerlei Hinsicht vorteilhafte Alternative zur normalen Zigarette.