Der Genuss einer E Zigarette

Fast alle Raucher sind sich über die gesundheitsschädliche Wirkung des Zigarettenrauchs im Klaren. Der Rauch enthält Nikotin, das zum einen süchtig macht und zum anderen das Risiko für Herzerkrankungen erheblich erhöht. Darüber hinaus enthält der Tabakrauch Teer, der Atemwegserkrankungen hervorruft und das Krebsrisiko steigert. Außerdem sind im Tabakrauch viele weitere giftige und krebserregende Substanzen enthalten, die der Raucher beim Genuss der Zigarette zu sich nimmt. Da die Zigarette jedoch ein Genussmittel ist, wollen viele Raucher nicht darauf verzichten. Hinzu kommt, dass das Nikotin im Zigarettenrauch süchtig macht und die Entwöhnung dem Raucher daher viele Probleme bereitet. Versuche, das Rauchen aufzugeben, bleiben oft ohne Erfolg. Doch seitdem die E-Zigarette in Deutschland eingeführt wurde, gibt es eine Möglichkeit, die gesundheitsschädigende Wirkung erheblich zu mindern und trotzdem nicht auf den Genuss zu verzichten.

Die elektronische Zigarette sorgt für den gleichen Genuss
Bei der Verwendung der E-Zigarette findet kein Verbrennungsprozess statt, sondern es wird eine Flüssigkeit verdampft. Diese Flüssigkeit besteht aus Propylenglycol, Glycerin und Aromastoffen. Der Dampf, der dabei frei wird, erzeugt ein ähnliches Empfinden wie der Rauch einer Zigarette. Viele Menschen spüren den Unterschied zwischen dem Dampf der E-Zigarette und dem Tabakrauch überhaupt nicht. Auch das Rauchen selbst ist sehr ähnlich. Wenn man von kleinen Details absieht, wie zum Beispiel dass die elektrische Zigarette nicht mit einem Feuerzeug angezündet, sondern über einen Schalter aktiviert wird, benutzt man beide Formen der Zigarette auf die gleiche Weise. Daher bietet die E-Zigarette einen guten Ersatz und da der Raucher auf den Genuss nicht verzichten muss, fällt der Umstieg fast immer sehr leicht.

Mit der E-Zigarette die Gesundheit schonen
Wenn man Tabak raucht, findet ein Verbrennungsprozess statt. Bei diesem Vorgang entstehen viele gesundheitsschädliche Stoffe. Manche Stoffe haben eine unmittelbare gesundheitsschädigende Wirkung, andere Bestandteile sind krebserregend oder setzen sich im Blutkreislauf ab und können so Herzkrankheiten hervorrufen. Beim Genuss der E-Zigarette findet kein Verbrennungsprozess statt. Die Flüssigkeit wird lediglich verdampft, behält jedoch ihre chemischen Eigenschaften bei. Propylenglycol ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der bereits seit vielen Jahren zugelassen ist, und bei dem bisher keine gesundheitsschädlichen Wirkungen entdeckt werden konnten. Da es allerdings einen Unterschied darstellt, ob ein Stoff über den Magen aufgenommen oder über die Lunge inhaliert wird, wurden auch auf diesem Bereich medizinische Tests durchgeführt. Auch hierbei konnten keine gesundheitsgefährdenden Auswirkungen festgestellt werden. Lediglich die Langzeitwirkungen konnten bislang nicht ausreichend erforscht werden, da das Produkt erst seit kurzer Zeit auf dem Markt ist. Dennoch sprechen bisher alle Anzeichen dafür, dass die Verwendung der E-Zigarette mit einem nikotinfreien Liquid die Gesundheit nicht belastet.