Die e-Zigarette ein Kultstatus

Seit einigen Jahren ist die e-Zigarette aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Am Anfang noch als Spleen bezeichnet und bereits tot geredet, bevor sie richtig auf dem Markt war, hat sie heute einen Kultstatus erreicht. Oder sogar noch mehr. Denn die e-Zigarette ist eine sehr gute Alternative zur herkömmlichen Zigarette und bietet im Vergleich zu dieser viele Vorteile, die es lohnt, einmal etwas näher zu betrachten.

Vorteil Nummer ein – die Geruchsbelästigung

Viele Nichtraucher bemängeln hauptsächlich den Geruch oder auch Gestank, den herkömmliche Zigaretten verursachen. Irgendwo verständlich, da man als Nichtraucher den Geruch noch viel stärker wahrnimmt, als ein Raucher. Bei einer elektrischen Zigarette muss man sich um solche Dinge nicht kümmern. Denn der Dampf, der hier ausgestoßen wird, riecht nicht, da es sich dabei lediglich um Wasserdampf handelt.

Vorbei also die Zeiten, in denen die Wohnung, die Kleidung und die Finger nach Zigarettenrauch gerochen haben. Bei der e-Zigarette kann man sich sicher sein, dass niemand geruchstechnisch belästigt wird.

Vorteil Nummer zwei – das Rauchverbot

Das Rauchverbot setzt vielen Rauchern mächtig zu. Kaum eine öffentliche Institution, in der noch uneingeschränkt geraucht werden darf. Und wenn man den Rauchern doch ein kleines Plätzchen gönnt, dann ist dies garantiert nicht an vorderster Front zu finden, sondern in irgend einer dunklen und kalten Ecke. Noch schlimmer sieht es in gastronomischen Einrichtungen aus. Ist das Etablissement nicht als Raucher Club ausgewiesen oder besitzt es einen separaten Raucherraum, so muss man auf die Straße gehen, um seinem Laster zu frönen. Gemütlichkeit kommt so sicherlich nicht auf.

Nutzt man hingegen eine e-Zigarette, so muss man sich mit dem Rauchverbot nur bedingt auseinandersetzen. Denn elektrische Zigaretten sind in der Regel von dem Verbot ausgeschlossen, da hier – wie bereits oben erwähnt – nur Wasserdampf und keine schädlichen Substanzen ausgestoßen werden.

Vorteil Nummer drei – die Gesundheit

Der dritte aber ganz sicher nicht letzte Vorteil der elektrischen Zigarette liegt in deren Verträglichkeit. Während eine herkömmliche Zigarette hinlänglich dafür bekannt ist, dass sie der Gesundheit nicht zuträglich ist und tödliche Krankheiten hervorrufen kann, wurde dies bei der elektrischen Variante noch nicht nachgewiesen. Zwar gab es immer mal wieder Vermutungen, die jedoch nicht bestätigt werden konnten. Und somit kann man davon ausgehen, dass die elektrische Zigarette deutlich gesünder ist als eine herkömmliche Tabakzigarette.

Warum also nicht einmal diese Variante des Rauchens ausprobieren. Der Genussfaktor ist auf jeden Fall sehr hoch. Und wenn man dann noch die vielen Vorteile sieht und zudem den unschlagbaren Preis hinzunimmt, gibt es kaum einen Grund, warum eine elektrische Zigarette nicht den Alltag verschönern sollte. Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Sie werden sicherlich begeistert sein und in Zukunft auch zu den Menschen gehören, die den Genuss einer elektrischen Zigarette bevorzugen.