Werbung für E Zigarette im Rennsport

Viele Jahre lang war Werbung für Tabak-Zigaretten absolut typisch im Rennsport. Ob Formel 1, oder auch im Motorradrennsport, die Werbung prangte für alle sichtbar auf den Fahrzeugen, der Kleidung und auch den Boxen der Rennfahrer. Auch heute noch ist ein Sponsoring im Rennsport für viele Rennfahrer selbstverständlich. Seit Jahren ist Tabakwerbung vor allem bei Ferrari und Ducati nicht mehr wegzudenken, und zählt hier schon zu einem klassischen Erscheinungsbild. Nur einer geht jetzt einen neuen Weg und macht ab sofort Werbung für die E-Zigarette.

Jorge Lorenzo, ein MotoGP Fahrer, wirbt nun für eine elektrische Zigarettenmarke. Damit gilt er als absoluter Vorreiter, was Werbung für die E Zigarette im Rennsport betrifft. Er habe sich dazu bewusst entschieden, verkündete der erst 25-jährige Fahrer. Der mallorquinische MotoGP-Weltmeister setzt damit ein klares Zeichen. Außerdem möchte er auch aufmerksam darauf machen, wie gesundheitsschädlich das rauchen von Tabak-Zigaretten und Tabakprodukten sei. Er selber sehe sich als „Aushängeschild gegen das echte Rauchen“.

Doch die E-Zigarette und der Rennfahrer haben eine tiefer gehende Mission. So erklärt Lorenzo, dass er mit dieser Aktion helfen möchte. Seine Hilfe richtet sich an Süchtige, welche durch seine Werbemaßnahme auf die E Zigarette aufmerksam gemacht werden sollen. Er möchte Raucher von Tabak-Zigaretten dazu ermuntern, zur E-Zigarette zu greifen. Die elektrische Zigarette gilt unter Raucherkreisen als eine Art Ersatz für herkömmliche Glimmstängel. Aus der E Zigarette steigt kein Rauch empor und sie verbrennt auch keinen Tabak, wodurch nicht die klassischen Giftstoffe entstehen, welche durch Tabak-Zigaretten beim rauchen abgegeben werden. Die elektrische Zigarette funktioniert mit einem Liquid, das nikotinfrei oder nikotinhaltig in verschiedenen Stärken verwendet werden kann. Der in der E Zigarette integrierte Verdampfer erhitzt das Liquid und stellt somit einen Dampf zur Inhalation dem Dampfer bereit. Dieser Dampf wird nur auf Knopfdruck erzeugt und abgegeben. Die Liquids sind in verschiedensten Geschmacksrichtungen erhältlich, welche das herkömmliche Tabaksortiment deutlich übersteigt. Denn hier werden auch Erdbeeraroma, Vanilleflavour oder sogar Kaffee, Minze oder fruchtige Cocktails als Aromaliquid angeboten.

Aktuell ist die Kampagne des Motorradprofis in den Ländern Portugal, Italien und natürlich seinem Heimatland Spanien zu sehen. Der Rennfahrer hat übrigens erklärt, dass er selber noch nie geraucht habe, aber durchaus wisse, welche Nebenwirkungen der Konsum von Tabak auf den Raucher haben könne. Ob und wie wirkungsvoll seine Idee sich umsetzen lässt, und in wie fern die Tabakindustrie nun reagieren wird, bleibt noch offen. Die MotoGP Saison hat gerade erst begonnen, doch sicherlich wird Lorenzo für viel Aufsehen sorgen. Sowohl wegen seiner Leistungen auf der Rennstrecke, aber auch aufgrund seiner neuen Verbindung zur E-Zigarette.